CO2EA Logo

International

Offiziell anrechenbar.

Internationale Klimaschutzprojekte

Uns ist es wichtig, dass wir einen großen Beitrag leisten. Generell ist es völlig irrelevant, an welchem Ort der Erde CO2-Emissionen entstehen oder durch Projekte gebunden werden. Es hat immer globale Auswirkungen. Gerade die dadurch entstehenden Wetterextreme treffen allerdings meist ärmere Länder umso stärker. Aus diesem Grund schützen unsere CEA-Zertifikate das Klima doppelt.

 

Jedes CEA-Zertifikat ist durch ein CER-Zertifikat (Certified Emission Reductions) gedeckt. Dies sind internationale Emissionszertifikate, die für erfolgreiche Klimaschutzprojekte, sogenannte CDM-Projekte (Clean Development Mechanism), in Entwicklungs- und Schwellenländern im Rahmen des Kyoto-Protokolls ausgegeben werden. Diese CER-Zertifikate werden vom CDM-Register des UN-Klimasekretariats in Höhe der zusätzlich erbrachten Emissionsminderungen erzeugt.

 

Wir achten bei der Auswahl von CDM-Projekten darauf, dass diese nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch einer nachhaltigen Entwicklung am Projektstandort dienen. Dies wird unter anderem durch eine Gold Standard Zertifizierung gewährleistet. – Der Gold Standard wurde 2003 vom WWF und einigen weiteren NGOs gegründet.

 

Aktuell unterstützen wir so mehrere UN- und Gold Standard zertifizierte Projekte in Asien und Afrika.